Schwegen 2015

Diesesmal machte unser beliebtes Zeltlager auf dem Thomas-Morus-Zeltplatz in Schwegen, Loxstedt in der Nähe von Bremerhaven Station.
Unser nördlichstes Zeltlager der nun schon 42-jährigen Geschichte fand in der Zeit vom 27.07.2015 bis zum 07.08.2015 statt. Insgesamt waren 83 Teilnehmer vor Ort. Das einzigartige Zeltlagerfeeling mit Lagerfeuer und Singerunde ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Mit Tagesausflügen, vielen Aktivitäten auf dem Zeltplatz, AG´s und den beliebten Gruppenspielen wie Lagerrally, Abenteuernachspiel und Lämpchensuchspiel haben alle wieder jede Menge erlebt und eine wunderschöne Zeit gehabt.


Im folgenden ist zu jedem Tag ein kleiner Bericht und einige Bilder eingestellt.

Aufbauwochenende

Es ist soweit!

Am Freitag ist ein 20 köpfiges Aufbauteam aus Bad Fredeburg in Richtung Schwegen gestartet. Gegen Mittag war auch der LKW vor Ort und konnte entladen werden. Nachmittags, als alle Helfer angekommen waren, wurden zügig die ersten Zelte aufgebaut. Am Samstag wurden die restlichen Zelte aufgebaut und das Haus eingerichtet. Die zwei großen Essenszelte wurden aufgestellt und dekoriert. Am Nachmittag wurde die Lagerrally zur Kontrolle noch einmal abgelaufen. Sonntag wurde die ganze Technik aufgebaut und die Lagerfahne gehisst. Ein weiteres Team war mit dem PKW unterwegs um fehlende Materialien zu besorgen. Für reichlich Essen vom Grill sorgte der Küchenchef. Nun sitzen alle Leiter gemütlich am Lagerfeuer und erwarten für heute Mittag die 51 Kinder und weitere Leiter und Helfer.

Dominik und Janik sind zufrieden
Auf dem Weg zur Arbeit
Essenszelt
Aufbau des Materialzeltes
Konzentration Pur
Gute Laune beim Aufbau

Montag, 27.07.2015

Heute sind die Kinder mit etwas Verspätung gegen 16:00 Uhr auf dem Zeltplatz eingetroffen. Alle waren voller Vorfreude und haben direkt begonnen ihre Zelte zu beziehen. Die ersten Zeltvorbauten sind auch schon in Arbeit. Zum Abendessen wurde leckerer Kartoffelsalat, knackige Bockwürstchen und Brot gereicht. Um 21:00 Uhr hat auch die erste Singerunde mit Gitarrenunterstützung von Detjona stattgefunden.

Ankunft am Zeltplatz
Einzug in die Zelte
Bastler am Werk
Essen fassen

Dienstag, 28.07.2015

Leider haben wir hier oben im Moment typisch nordisches Wetter. Wegen des häufigen Regens in den letzten 2 Tagen mussten wir auch die für heute geplante Lagerrally erstmal verschieben, da die Laufstrecke zu matschig und nass war.
Der guten Stimmung bei uns tut das allerdings keinen Abbruch. Anstatt der Lagerrally wurde kurzfristig ein Spielenachmittag mit verschiedenen Minispielen organisiert.
Auch Schminke haben die Kinder in unseren vielen Materialkisten entdeckt und gleich ausgiebig bei sich selbst aber auch Helfern und der Lagerleitung aufgetragen. Gegen Abend wurde dann auch noch spontan ein Indoor-Kino aufgebaut und ein Film gezeigt.

Robin ist auch für Regen gut gerüstet
Die Gruppe 7 auf einen Streich beim Schminken
Teebeutelweitschleudern
Schnell zum Essen
Kinoabend

Mittwoch, 29.07.2015

Heute war das Wetter zum Glück wieder besser. So konnten morgens wie geplant die AG´s stattfinden. Die Gruppen hatten dabei die Wahl zwischen einer Modellflieger AG, Ballspielen, Fotostory, Discgolf und Schmuck.
Nach dem Mittagessen mit Frikadellen, Bratkartoffeln, Möhren und Champignonrahmsoße konnte dann die gestern verschobene Lagerrally nachgeholt werden. Dabei erkundeten die Kinder die Umgebung und mussten Fragen aus dem Allgemeinwissen und Besonderheiten an der Wanderstrecke beantworten. Der Sieger wird morgen beim Frühstück bekannt gegeben und kann sich über eine spezielle Belohnung freuen.

Akribische Arbeiter bei der Modellflieger AG
Volle Konzentration beim Discgolfen
Lagerrally
Svenja hat besonders viel Spaß am Lagerfeuer
Singerunde

Donnerstag, 30.07.2015

Bei der gestrigen Lagerrally konnten sich Punktgleich die Kolpingkicker und die Crazy Angles durchsetzen. Als Preis gab es für beide Gruppen ein paar Süßigkeiten und als extra Belohnung musste die Lagerleitung beim Mittagessen nach Fischfilet mit Remouladensoße, Kartoffelpüree und Salatbuffet für die Kinder spülen.
Mittags gab es in der Eingangshalle eine spontane Mini-Disco mit DJ Calli.
Am Nachmittag wurden verschiedene Aktivitäten wie Laubsägearbeiten oder Basteln in den Gruppen durchgeführt.
Am Abend wird noch das beliebte Abenteuernachtspiel stattfinden.

Die Lagerleitung beim spülen
Spontane Mittagsdisco mit DJ-Calli
Laubsägearbeiten
Gipshände

Freitag, 31.07.2015

Bei dem gestrigen Abenteuernachtspiel konnte sich die Gruppe Die Simpsons über den Sieg freuen. Sie lösten in einem spannenden Wettkampf das Rätsel um Robin Hood und den Sheriff von Nottingham als Erste.
Heute stand dann der Tagesausflug nach Bermerhaven auf dem Programm. Die Kinder besuchten je nach Wunsch zunächst das Klimahaus oder das Schifffahrtsmuseum. Im Klimahaus entdeckten die Kinder unsere Kontinente entlang des 8. Längengrades mit den verschiedenen klimatischen Bedingungen auf eine besondere Weise. Anschließend hatten alle noch die Gelegenheit im anliegenden Columbus-Center und der Innenstadt zu shoppen.
Nach der Rückkehr auf den Zeltplatz gab es noch Spaghetti Bolognese zum Abendessen.

Bäuerin Rilana
Die Charaktere des Abenteuernachtspiels
Pyramide der Superschnitzel in Bremerhaven
Abbau der Pyramide
Gruppenfoto in Bremerhaven
Geburtstagskind Svenja

Samstag, 01.08.2015

Das Wetter bei uns ist an den letzten beiden Tagen super gewesen. Auch für die nächsten Tage sieht es gut aus. Gestern haben wieder die AG´s stattgefunden. Die Gruppen konnten auswählen zwischen Fotostory, Discgolf, Modellflugzeuge bauen, Waldaktivitäten, Ballspiele und Drachen basteln.
Beim Essen wurden wir heute mittags mit der Erbsensuppe „Osterfeuer“ und abends mit einem ausgiebigen Grill-Barbecue und Salatbuffet von unserem Küchenteam verwöhnt.
Am Abend stand dann noch die Lagerdisco auf dem Programm. Dort wurde ausgiebig getanzt und alle Kinder, aber auch Leiter und Helfer hatten jede Mege Spaß. Vor der Disco hat Willi noch allen Interessierten die wichtigsten Tanzschritte in einem Crashkurs beigebracht.

Wald-AG
Modellflugzeuge
Security "Breakdance"
Lagerdisco
Polonaise

Sonntag, 02.08.2015

Nach dem Lagschläfer wegen der gestirgen Disco, haben wir das gute Wetter heute genutzt und mit allen Gruppen einen Ausflug zum Stoteler See unternommen.
Direkt nach dem Frühstück ging es an den nur wenige Kilometer entfernten See. Der Strand dort war fest in unserer Hand und alle konnten sich mit Schwimmen, Sonnen und einigen Spielen einen schönen Tag machen.
Sogar das Essen wurde heute vor Ort ausgegeben. Es gab Gyrostaschen mit Krautsalat und Sauce. Am Nachmittag gab es dann noch Apfelkuchen für alle. Die restlichen Besucher haben doch den ein oder anderen neidischen Blick auf unser gutes Essen dirket am See geworfen.

Stoteler See
Essensausgabe
Mahlzeit
Es scheint allen zu schmecken
Badeaufsicht

Montag, 03.08.2015

Heute war Pastor Birkner aus Bad Fredeburg zu Besuch und hat die Lager-Messe mit uns gefeiert.
Danach haben wir passend zum heißen Wetter für alle eine Wasserolympiade veranstaltet. In gemischten Teams wurde Minispiele mit jeder Menge Wasser als Abkühlung ausgetragen. Anschließend gab es dann eine riesige Wasserschlacht bei der keiner trocken geblieben ist.
Am Abend hat dann auch noch das Lämpchensuchspiel stattgefunden. In einem knappen Spiel konnten sich hier am Ende die Jungengruppe der Superschnitzel vor der Mädchengruppe der Superschnitzel und 7 auf einen Streich durchsetzen.

Messvorbereitung
Messe mit Pastor Birkner
Wasserolympiade
Wasserschlacht
Auch Johannes bleibt nicht trocken

Dienstag, 04.08.2015

Heute stand der Tag den Gruppen komplett zur freien Verfügung. Auf dem Platz wurden viele Gesellschaftsspiele gespielt, Waffeln gebacken oder einfach mal nur gechillt. Manche Gruppen wurden aber auch gefahren und waren z. B. Kegeln.
Als Stärkung gab es heute Mittag Hähnchensteak mit Pommes und einer leckeren Gemüsepfanne.
Am Abend wurde dann noch ein Film für alle im Haus gezeigt.

Spielenachmittag
Schminken
Kinoabend
Kolpingkicker im Kino

Mittwoch, 05.08.2015

Am Mittwoch gab es für das ganze Zeltlager einen Tagesausflug zum Olantis Huntebad in Oldenburg. Bei angenehmen Wassertemperaturen haben alle jede Menge Spaß im Hallenbad, Freibad, beim Rutschen oder auf dem Sprungturm gehabt. Auch eine große Liegewiese zum Sonne tanken gab es. Für gute Unterhaltung bei uns und den anderen Badegästen sorgte Janne über unser Megafon mit einem gut ausgearbeiten Vortrag zum Namensgeber des Zeltplatzes, Thomas Morus. Zum Abschluss haben wir dann noch eine riesige Polonaise durch den Strudel gestartet. Nach der Ankunft am Zeltplatz gab es noch Pizza zum Abendessen.

Das Schwimmbad ist fest in unserer Hand
Polonaise im Strudel

Donnerstag, 06.08.2015

Heute war es sehr heiß, also idelae Bedingungen für die Gruppen einen Tag am Stoteler See zu verbringen. Nachdem die Gruppen Ihre Zelte aufgeräumt und die Koffer schon zum größten Teil gepackt hatten, wurden sie zum abkühlen an den See gefahren. Dort konnten alle nochmal den letzten vollen Tag des Zeltlagers genießen. Währendessen haben die Helfer, einige Gruppenleiter und die Jungen der Superschnitzel bereits damit begonnen die Zelte abzubauen und einige Materialien in den LKW zu verladen. Dabei waren die Hohen Temperaturen nicht ganz so hilfreich wie am See :). Am späten Nachmittag als die Kinder wieder abgeholt wurden, waren dann schon alle Zelte wieder eingepackt und verladen. Nur die Essenszelte sind noch stehen geblieben und wurden für die Nacht als Schlafzelt für die Kinder hergerichtet. Die älteren Gruppen und Gruppenleiter haben auf Wunsch komplett unter freiem Himmel geschlafen.

Mittagessen am See
Aufräumarbeiten am Zeltplatz
Die Liegen wurden ins Essenszelt geschafft

Freitag, 07.08.2015

Am Freitag war leider schon wieder die Abreise für alle angesagt. Nachdem sich die Kinder gegen 11:00 Uhr mit den Bussen Richtung Heimat aufgemacht haben, wurden von den Helfern noch die letzten Aufräumarbeiten an Haus und Zeltplatz vorgenommen.


Damit ging ein wunderbares Zeltlager in Schwegen leider schon zu Ende. Wir hatten eine unvergessliche Zeit und hoffen, dass alle schon Lust haben in 2 Jahren wieder mit dabei zu sein.