Mengerskirchen 2023
Unser diesjähriges Ziel wird das Ferienheim Winnau in Mengerskirchen sein. Das Zeltlager findet in der Zeit vom 24.07.2023 bis zum 04.08.2023 statt. Bereits am Freitag, 21.07.2023, machte sich unser Aufbauteam mit 12 Personen und der LKW auf den Weg nach Mengerskirchen.
- Die Feuerstelle
- Das Ferienheim
- Der Zeltplatz
Aufbauwochenende 21.-23.07.2023
Am Freitagmorgen sind 12 fleißige Helfer/innen zum Aufbauwochenende gestartet. Nachdem der LKW ausgeräumt war, wurden bereits am ersten Tag alle Zelte aufgebaut. Im weiteren Verlauf des Wochenendes wurde der Platz hergerichtet und das Haus eingeräumt. Dabei sorgten Guido und das Küchenteam stets für gute Verpflegung. Die Kinder können kommen! Wir freuen uns auf zwei schöne Wochen! Post und Paketsendungen bitte an diese Adresse schicken: Winnauer Weg 5 35794 Mengerskirchen (Ferienheim Winnau)
Montag, 24.07.2023
Am Montagmorgen haben wir die letzten Vorbereitungen getroffen, bevor gegen Mittag dann die Kinder angereist sind, die vorher im Gottesdienst entsendet wurden. Nach einer kurzen Busfahrt ohne Abkürzungen strömten die Kinder auf den Zeltplatz. Es wurden die Zelte eingeräumt und der Platz erkundet. Unter anderem wurde auch schon handwerkliches Talent bewiesen, indem ein Tisch gebaut wurde. Zum Abendessen gab es Kartoffelsalat mit Bockwurst und zum Nachtisch Quark mit Früchten. Am Abend fand dann die erste Singerunde statt. Es wurden einige Klassiker zum Besten gegeben und Peter hat unter tosendem Beifall die erste Rakete gezündet. Um 10 Uhr fiehlen alle Kinder müde in ihre Feldbetten.
Dienstag, 25.07.2023
Dienstag ist der Tag der Lagerrally. Die erste Gruppe startet mit dem Lagerdienst und im Haus wurde Tischtennis, Wer bin ich und Werwolf gespielt. Zum Mittag gab es Hähnchenschnitzel mit Reis, Currysoße und Salat. Zum Nachtisch Joghurt. Am Nachmittag stand die Lagerrally auf dem Plan. Um 14 Uhr starte die erste Gruppe. Es musste einige ortsbezogene Fragen beantwortet werden und gegen 17.30 Uhr war auch die letzte Gruppe wieder am Zeltplatz. Die Siegerehrung findet am Mittwoch statt - wir sind gespannt! Um 20.30 Uhr hieß es dann wieder: Singerrunde!
Mittwoch, 26.07.2023
Am Mittwochmorgen nach dem Frühstück haben sich einige Gruppen auf den Weg zum örtlichen Supermarkt gemacht um vitaminreiche Kost zu kaufen. Zum Mittagessen gab es Frikadellen mit Kartoffeln, Erbsen und Möhren und zum Nachtisch Quark mit Früchten. Nachmittags standen dann die AG's auf dem Plan. Es wurden Schwedenstühle gebaut und Ballspiele gespielt - gegen Lois hatte im Tischtennis keiner eine Chance. In der Küche wurden Waffeln gebacken und im Bastelraum wurde für schöne Träume gesorgt. In der Film AG haben einige Kinder ihr schauspielerisches Talent entdeckt - seid gespannt. Auch einige Helfer sind in einer Gastrolle zu sehen. Nach dem Abendessen folgte dann das traditionelle Abendteuernachtspiel - ein Highlight des Zeltlagers. Die Kinder mussten dem Totengräber helfen den Zeltplatz zu entzaubern - dabei waren nicht alle Gruppen auf dem richtigen Weg. Die Gruppe "Die Fehlfunktionen" konnte das Rätsel am schnellsten lösen. An der Stelle einmal Danke an alle Helfer, die das Spiel mit ihren kreativen Kostümen erst möglich gemacht haben. Nach dem Spiel sind alle Kinder müde in ihre Feldbetten gefallen.
Donnerstag, 27.07.2023
Aufgrund des Abendteuernachtspiels gab es heute Langschläfer, d.h. eine Stunde länger schlafen für alle! Der Wettergott hat es heute leider nicht gut mit uns gemeint, deshalb haben wir morgens spontan alle Aktivitäten ins Trockene verlegt. Im Essenszelt wurde wild gepokert und auch in Düsterwald wurden wieder Werwölfe gejagt. Im Aufenthalsraum wurde Mario Kart und Just Dance gespielt. Zum Mittagessen gab es Backfisch mit Kartoffel (PühReh), Remoulade und Apfelmus und zum Nachtisch Schokopudding. Da der Regen auch nicht nachmittags nachgelassen hat, wurde der Aufenthalsraum spontan in ein Kino verwandelt. Es wurde der Film "Sing" gezeigt, der sich großer Beliebtheit erfreute! Im Essenszelt wurde die Pokerrunde fortgesetzt. Aufgrund des Tagesausflugs am Freitag, hatte die Lahgerkasse nochmal geöffnet. Abends fand dann wieder die Singerrunde statt - wetterbedingt diesmal im Essenszelt. Peter sorgte mit dem Mord im Schloss (3fach Kanon) und Humba Humbassa für Stimmung.
Freitag, 29.07.2023
Am Freitag stand der Tagesausflug nach Limburg auf dem Programm. Um 10 Uhr wurden die Kinder vom Bus abgeholt und nach Limburg gefahren, wo sie dann in kleinen Gruppen die Stadt erkunden konnten. Die Limburger Altstadt ist echt zu empfehlen! Besonders die flotten Karotten waren im Shoppingfieber. Für den Mittagshunger konnten sich die Kinder morgens Lunchpakete mitnehmen - trotzdem wurden von einigen aber auch die üblichen Speisetempel besucht. Um 14.30 Uhr ging es dann weiter zum Cineplex in Limburg, um den Film Elemental zu schauen. Es wurde sich ausreichend mit Popcorn und Cola eingedeckt, was dem ein oder anderen auf der Rückfahrt noch zum Verhängnis wurde.. Der Film kam gut an und einige Gruppenleiter/innen mussten die ein oder andere Träne verdrücken. Zurück zum Zeltplatz wurden wir von Guido und seinem Küchenteam schon erwartet. Es gab Geschnetzeltes mit Pommes und Salat und zum Nachtisch Joghurt. Es schmeckte wie immer spitze! Aufgrund der großen Nachfrage wurde abends dann das Spiel HSV vs. Schalke 04 live im Aufenthalsraum übertragen und die Singerrunde ist ausgefallen. Die Schalke Fans waren dabei auf dem ganzen Platz nicht zu überhören. Chrissi und Felix haben im Limburger Dom aber nicht genug gebetet, sodass Schalke das Spiel leider nicht für sich entscheiden konnte. Da das Spiel erst gegen halb 11 vorbei war, gibt es für die Kinder am Samstag Langschläfer.
Samstag, 30.07.2023
Am Samstagmorgen wurden wir endlich wieder vom Sonnenschein geweckt. Einige Gruppen nutzen das Wetter, um ihre Zelte auszuräumen und zu putzen. Zum Mittagessen gab es traditionell Erbsensuppe. Am Nachmittag starteten dann die AGs. Es wurden wieder Waffeln gebacken, Traumfänger gebastelt und Ballspiele gespielt. Nach einigen schiefen Tönen bei WeSing, ist die Wii AG dann lieber auf Mario Kart umgestiegen. Sieger des Tuniers war Lois. In der Holz AG wurden wieder Schwedenstühle gebaut. Am frühen Abend hatten wir leider wieder etwas Pech mit dem Wetter, aber bei Tischtennis und Poker im Trockenen war der Regen schnell überstanden. Zum Abendessen gab es dann Köstlichkeiten vom Grill a là Guido. Am Abend stand dann das Highlight des Zeltlagers an - die Disco! Einige Mädels haben bereits nachmittags begonnen sich für die Disco aufzuhübschen. In Svenjas und Alessas Friseurstudio Locken'Roll herrschte reger Betrieb und auch einige der Jungs waren Feuer und Flamme sich für die Disco etwas herauszuputzen. Um 20 Uhr öffneten sich dann die Türen von Mengerskirchens größtem Radauschuppen! Unsere Türsteher Lennart, Jonas und Leo sorgten bei der Einlasskontrolle für die Sicherheit der Besucher/innen. Die Kinder waren nicht zu bremsen (der Zug auch nicht) und auch die Leiter & Helfer hatten ihren Spaß. Die extra aus Papaya eingeflogene Alexander Marcus Elecrolore Crew sorgte mit einem Überraschungsauftritt für Stimmung. Um 23 Uhr hat Guido die Partymeute mit einer letzten Polonaise zurück zum Zeltplatz geführt und alle Kinder sind müde ins Bett gefallen. Am Sonntag gibt es deshalb wieder Langschläger.
Sonntag, 30.07.2023
Am Sonntagmittag stand die Zeltprämierung an, daher nutzten die meisten Gruppen den Morgen um nochmal ordentlich aufzuräumen. Zum Mittagessen gab es Gyros-Döner. Während des Mittagessens haben Felix und Chrissi dann die Zelte bewertet. Der Preis für das schönste und ordentlichste Zelt ging an die Mädels von "Ole und die flinkflügeligen Flugzeugflieger"! Am Nachmittag stand dann die große Spieleolympiade an. Auf dem Zeltplatz waren Stationen verteilt, die die Kinder durchlaufen mussten. Wasserpong, Toast-Wettessen, Gummistiefel-Weitwurf oder eine Flachwitz-Challenge waren nur einige der Stationen. Aufgrund der Nachfrage vieler Kinder haben sich einige Leiter und Helfer dann spontan noch eine Route für eine Nachtwanderung überlegt und vorbereitet. Zum Abendessen gab es Hotdogs. Um 20.30 Uhr hieß es dann wieder: Singerrunde! Es wurden wie immer einige Klassiker zum Besten gegeben. Nach der Singerrunde ist die erste Gruppe zur Nachtwanderung aufgebrochen. Unsere Wanderexperten Chrissi und Ganta haben die jüngsten Gruppen - trotz einer kleinen Abkürzung - wieder sicher zum Zeltplatz gebracht. Danach haben sich die Leiter & Helfer im Wald platziert, um die weiteren zwei Gruppen mit einigen kreativen Ideen zu erschrecken - mehr oder weniger erfolgreich.
Montag, 31.07.2023
Am Morgen herrschte der übliche Trubel auf dem Zeltplatz. Der Lagerdienst war am Werk und es wurde Tischtennis, Badminton und Co. gespielt. Mittags hieß es heute Resteessen. Die Sieger der Spieleolympiade sind "Ole und die flinkflügeligen Flugzeugflieger. Um 14.30 Uhr stand dann die Lagermesse auf dem Programm. Pastor Danne war dafür extra aus Fredeburg angereist und hatte sich ein paar schöne Sachen für die Messe überlegt, sodass die Kinder mit einbezogen wurden. Robin sorgte dabei für die musikalische Begleitung. Nachmittags nutzten einige Gruppen die Zeit um nochmal nach Mengerskirchen zum Einkaufen zu laufen. Für abends war eigentlich das Lämpchensuchspiel geplant. Der Wettergott meinte es leider wieder nicht gut mit uns, sodass wir uns entschieden haben das Lämpchensuchspiel auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Stattdessen wurde im Haus wieder ein Film gezeigt - Super Mario Bros. Als Vorspann gab es die Premiere des Films der Film AG "Der WerWaschbär im Westerwald", der nicht nur bei den Kindern für viel Gelächter sorgte.
Dienstag, 01.08.2023
Am Dienstag standen Gruppenaktivitäten auf dem Programm. Die flotten Karotten und die dritten Fritten sind vormittags zum Sportpark Linter gefahren, um Adventure Golf zu spielen. Auf 18 Bahnen mussten die Kinder den Schatz der Piraten finden - auch die Leiter hatten ihren Spaß. Zum Mittagessen gab es Kartoffeln mit Spinat und Rührei. Die Sumoringer, die Fehlfunktionen und Ole und die flinkflügeligen Flugzeugflieger sind nachmittags zum Jumphouse nach Linden gefahren. Nach einer kurzen Singerunde hat abends das Lämpchensuchspiel stattgefunden. Dabei gehen die Gruppen im Dunkeln eine Route ab und müssen an mehreren Stationen Fragen beantworten. Außerdem wird die Lautstärke bewertet. Danach hieß es dann schnell ins Bett, denn am Mittwoch steht der Tagesausflug nach Bad Homburg ins Schwimmbad an.